Top10 Casino Vergleich / Glücksspiel in der Schweiz 2023: Übersicht zum Glücksspiel im Internet
Glücksspiel in der Schweiz 2023: Übersicht zum Glücksspiel im Internet
Redakteur:
Markus
Zuletzt aktualisiert am:
14.03.2023
Erfahrungen:
Unser Casino & Glücksspiel Blogger
Erfahrungen:
Unser Casino & Glücksspiel Blogger
Geboren im Jahr 1983. Mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann und einem abgeschlossenen VWL Studium ist Markus ein Experte für Zahlen. Neben seinem Beruf im Bankwesen, betrieb Markus einen eigenen Online Blog für Casino und Glücksspiel. Seit dem Jahr 2019 ist er unser Fachmann für Casino Reviews & Statistiken.
Seit 2019 gibt’s für das Glücksspiel Online Schweiz neue Regeln und Bedingungen. Viele Spieler werden durchgeatmet haben, können sie nun doch erstmals wirklich regulär und legal dem Glücksspiel Vergnügen in der Schweiz nachgehen.
Anderseits und dies wollen wir nicht verschweigen, gibt’s aber auch einige Einschränkungen, die du nicht außer Acht lassen solltest. Wir haben wir folgend alle wesentlichen Infos für das Glücksspiel im Internet in der Schweiz übersichtlich zusammengestellt.
CHF 15 Bonus + 50 Freispiele für die Kontoverifizierung. Die Umsatzbedingung (Playthrough) betragen bei Spielautomaten 30-mal und bei Tischspielen 90-mal.
Vorab sei noch ein Wort zu unserem Anliegen gestattet. Es ist richtig, dass es nicht wenige, internationale Online Casinos gibt, die ihre Türen für die schweizer Kunden noch immer offen haben. Genau um diese Spielanbieter geht’s uns aber nicht. Wir konzentrieren uns auf unserer Webseite ausschließlich auf Casinos, die über eine offizielle schweizer Zulassung verfügen. Du kannst dir sicher sein, dass die Glückspiel Schweiz Anbieter sich in sicheren, geregelten, rechtlichen Bahnen bewegen. Du musst nicht damit rechnen, dass die Online Casinos über kurz oder lang von der Bildfläche verschwinden.
Wir können eine Registrierung in allen Online Casinos, die du auf unserer Homepage findest, uneingeschränkt und ohne jegliche Abstriche empfehlen. Die Sicherheit der Glückspiel Schweiz Anbieter kann zweifelsfrei verifiziert werden.
CHF 15 Bonus + 50 Freispiele für die Kontoverifizierung. Die Umsatzbedingung (Playthrough) betragen bei Spielautomaten 30-mal und bei Tischspielen 90-mal.
Die Entwicklung des Online Glückspiels in der Schweiz
Zwei Jahrzehnte war das Online Glücksspiel Schweiz unreguliert. Es gab keinerlei Rahmenbedingungen für die Casinos hierzulande. Der Markt konnte im wahrsten Sinne des Wortes als „wild“ bezeichnet werden. Dein Risiko, bei einem unseriösen Betreiber zu landen, war jederzeit gegeben.
Zur Diskussion stand, dass das Online Gaming hierzulande komplett freigegeben wird. In einer Volksbefragung haben sich die schweizer Bürger aber gegen diesen Variante entschieden. Das Referendum ist sehr klar ausgefallen. Auf Grundlage der Umfrage wurden dann von der ESBK (Eidgenössische Spielbankenkommission) eigene Regeln und Bedingungen erarbeitet, die sich in den neuen Lizenz-Bedingungen widerspiegeln.
Die Online Casino Lizenz Vergabe in der Schweiz
Seit dem 1. Januar 2019 gilt hierzulande das neue Geldspielgesetz (BGS). Begleitet wird dieses von zahlreichen, relevanten Zusatzverordnung. Das BGS hat das Spielbanken-Gesetz von 1998 sowie das Lotterie-Gesetz von 1923 abgelöst. Alle Glückspielverordnungen sind seither im Geldspielgesetz zu finden.
Im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung, können die internationalen Glücksspiel Anbieter in der Schweiz keine Lizenz beantragen. Die Konzessionen werden von der ESBK nur an stationäre, schweizer Spielbanken vergeben, die ihr Gesamtangebot auf den Online-Markt ausdehnen. Zahlreiche Firmen, wie die Grand Casino Kursaal Bern AG, die Spielbanken in Luzern und Lugano oder die Grand Casino Baden AG, haben mittlerweile entsprechende Konzessionserweiterungen erhalten. Folgend haben wir dir die aktuellen Swisscasinos und die Firmen im Hintergrund übersichtlich zusammengestellt:
7 Melons – Grand Casino Kursaal Bern AG
Casino 777 – Casino Davos AG (Graubünden)
ch – Grand Casino Baden AG
ch – Grand Casino Luzern AG
ch – Groupe Partouch (Spielbank Genf)
Swiss4win – Casino Lugano SA
Das Ziel der Regulierung in der Schweiz
Das Hauptziel der Glücksspiel Schweiz Lizenzen liegt auf der Hand. Du sollst als Spieler vor exzessivem, unkontrolliertem Online Glücksspiel geschützt werden. Das gesamte Online Gaming soll transparent und offen gestaltet werden. Ein sehr wichtiger Faktor ist hierbei der sogenannte RTP-Wert, sprich die Auszahlungsquoten der Spieler. Die Casino-Betreiber dürfen nur Partnerschaften mit Providern eingehen, die die Sicherheit und die Richtigkeit der Zufallsgeneratoren testiert belegen können. Für dich heißt dies – spielst du, siehst du dich immer fairen Auszahlungsquoten und damit realen Gewinn-Möglichkeiten gegenüber.
Nicht vergessen wollen wir, dass die Reingewinne aus dem Glücksspiel Schweiz, inklusive der Sportwetten und der Lotterien, vollumfänglich und in transparenter Art und Weise für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt werden sollen. Ein Teil der Bruttospielerträge muss zudem zugunsten der Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung verwendet werden.
CHF 15 Bonus + 50 Freispiele für die Kontoverifizierung. Die Umsatzbedingung (Playthrough) betragen bei Spielautomaten 30-mal und bei Tischspielen 90-mal.
Die neue Gesetzgebung hat nicht nur für Casino-Betreiber für klare Regeln gesorgt, sondern auch für dich als Spieler und Kunde. Wir haben dir folgend die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
Der Wohnsitz in der Schweiz
Eine Registrierung ist nur dann möglich, wenn du einen Wohnsitz in der Schweiz hast. Ausländische Spieler sind für das Glücksspiel Online Schweiz nicht zugelassen. Entscheidend ist der ständige Aufenthalt, nicht die Nationalität.
Die Casino Ein- und Auszahlungen in den Swiss Casinos
An der Kasse werden die schweizerischen Zahlungsmethoden bevorzugt, heißt – du kannst via PostFinance (e-Banking oder Card), mit Twint, mit Yapeal, via Banküberweisung (Schweiz) oder mit den bekannten Kreditkartenkarten einzahlen. Des Weiteren erkennen einige Anbieter internationale Transfermethoden an, wie Skrill, die Paysafecard, Neteller oder Apple Pay.
Es muss klar belegt sein, dass es sich um dein eigenes Zahlungsmittel handelt. Genau aus diesem Grund finden die Auszahlungen vielfach lediglich per Banküberweisung oder per Kreditkarte statt.
Die Verifizierung der Spieler
Jeder Spieler muss bei einem Glücksspiel Schweiz Anbieter einen Verifizierungsprozess durchlaufen. Vorgeschrieben ist, dass der Legitimationscheck innerhalb von 30 Tagen erfolgen muss. Du musst deine Identität anhand von deinem Ausweis und einer Adressbestätigung belegen. Anerkannt werden folgende Dokumente:
Rechnung
Arbeitsnachweis
Gehaltsabrechnung
Kantonale Bestätigung
Nach deiner Registrierung wird dein Konto schwebend geführt. Dies heißt, es ist nur begrenzt nutzbar. Du darfst maximal 1.000 CHF einzahlen und keine Auszahlungen beantragen. Freigeschalten wird der Account vollständig erst nach dem Identitätscheck.
Verantwortungsvolles Spielen die Priorität
Die oberste Priorität in den Swisscasinos hat das Verantwortungsvolle Spiel. Der Spielerschutz steht auf allen Glücksspiel Seiten im besonderen Fokus. Du kannst in der Regel Limits für die Einzahlungen, die Einsätze, die Spielzeiten, die täglichen Logins oder die Verluste festlegen. Die Casinoanbieter arbeiten bei der Spielsucht-Prävention zudem mit regionalen Partnern (Sucht- und Hilfeberatungsstellen) zusammen.
Die Casino Steuer in der Schweiz
Viele Fehlinformationen wirst du im Internet zur Glücksspiel-Steuer in der Schweiz finden. Richtig ist, dass die Gaming-Gewinne steuerfrei sind, es sei denn der Einzelprofit liegt bei über 1 Million CHF. Da es sich hierbei um den Einzel-Gewinn aus einer Spielrunde handelt, kannst du davon ausgehen, dass du mit dieser Grenze nie in Berührung kommst. Sollte dies doch der Fall sein, wird das Online Casino 35% als Verrechnungssteuer einbehalten und an die Finanzbehörden abführen.
Die Nationale Spielsperre für alle Casinos
Offiziell gibt’s fortan zudem eine nationale Spielsperre. Die Online Casinos müssen deine Daten an eine Zentralstelle melden. Bist du in Sachen Spielsucht bereits negativ in Erscheinung getreten, hast du keine Möglichkeit mehr dich regulär hierzulande für das Glücksspiel im Internet anzumelden.
Die Qualitätsmerkmale der Swisscasinos
In vielen anderen europäischen Staaten gibt’s übrigens noch keine klaren Online-Gaming Gesetze bzw. Regeln, die noch deutlich restriktiver als beim Glücksspiel Schweiz ausfallen. Wir wollen an dieser Stelle keinen kompletten Ländercheck machen, sondern nur kurz in unserer Nachbarland Deutschland schauen. Dort sind beispielsweise alle Tischspiel- und Live Casino Angebote untersagt. Deutlich legerer und freier geht’s in Österreich zu, wo nahezu keinerlei Einschränkungen gesetzlich verankert sind.
Wer die Qualität eines Swiss Casinos checken will, sollte insbesondere folgende Details im Blick haben:
Spielangebot/Provider: Welche und wie viele Spiele sind im Portfolio zu finden? Mit welchen Software-Herstellern wird zusammengearbeitet?
Neukundenbonus/Promos: Welche Neukundenbonus gibt es? Wie lauten die Bonus-Bedingungen? Welche Promos für die Stammkunden, inklusive VIP- und Treueprämien, sind vorhanden?
Kundenservice: Wie und wann ist der Kundenservice erreichbar? Gibt’s ein FAQ-Menü? In welchen Sprachen wird der Support angeboten?
Kleiner Exkurs: Die Unterschiede zur internationalen Glücksspielwelt
An dieser Stelle sei noch ein kleiner Exkurs in die internationale Gaming-Welt erlaubt. Die Swiss Casinos benennen ihr eigenen Vorteile sehr klar. Bei ausländischen Spielanbietern kann
Die Integrität der Spiele in Frage gestellt werden.
Die Internet Sicherheit deiner Daten nicht gewährleistet sein.
Ein schlechte Erreichbarkeit vom Kundenservice vorhanden sein.
Eine Konfliktlösung mit dem Betreiber unmöglich sein.
Die Aussagen können nach unseren Erfahrungen jedoch nicht wirklich bestätigt werden. Die Probleme können in der virtuellen Glücksspielwelt natürlich auftreten, sie sind aber nicht zwingend. Die große Überzahl der internationalen Online Casinos kann als seriös und sicher angesehen werden.
Der wesentlichste Unterschied im Vergleich Swiss Casino vs. internationales Online Casino ist im Spielportfolio zu sehen. Die Quantität der Gaming-Offerte ist hierzulande noch relativ gering.
FAQ – häufig gestellte Frage zu den Glückspiel Seiten in der Schweiz
Abschließend haben wir die wichtigsten Fragen zu den Swiss Casinos nochmals in Kurzform zusammengestellt.
⁉️ Kann jeder internationale Online Casino Anbieter in der Schweiz eine Lizenz erlangen?
Nein, dies ist ausgeschlossen. Konzessionen gibt’s nur für Firmen, die in der Schweiz eine Spielbank betreiben.
💰 Hat jedes Swiss Casino für die neuen Kunden einen Willkommensbonus im Portfolio?
Ja. Alle Swiss Casinos können mit einem Neukundenbonus aufwarten, wobei dessen Gestaltung unterschiedlich ausfällt.
💳 Welche Einzahlungsmethoden sind in der Schweiz speziell?
Als spezielle, schweizer Einzahlungsmethoden sind Twint, Yapeal und PostFinance zu sehen.
💵 Welche Steuer muss ich auf meine Gewinne bezahlen?
Du musst die Verrechnungssteuer in Höhe von 35 Prozent bezahlen, jedoch nur wenn dein Einzel-Casinogewinn über 1 Mio. CHF liegt.
🎲 Darf ich mich bei einem internationalen Online Casino anmelden?
Wir geben dir eine ehrliche Antwort – Ja. Obwohl wir uns auf unserer Webseite bewusst auf die echten Swisscasinos fokussiert haben, sehen wir die internationalen Anbieter längst nicht so negativ wie in sie in der Öffentlichkeit oft dargestellt werden.
CHF 15 Bonus + 50 Freispiele für die Kontoverifizierung. Die Umsatzbedingung (Playthrough) betragen bei Spielautomaten 30-mal und bei Tischspielen 90-mal.
CHF 15 Bonus + 50 Freispiele für die Kontoverifizierung. Die Umsatzbedingung (Playthrough) betragen bei Spielautomaten 30-mal und bei Tischspielen 90-mal.
CHF 15 Bonus + 50 Freispiele für die Kontoverifizierung. Die Umsatzbedingung (Playthrough) betragen bei Spielautomaten 30-mal und bei Tischspielen 90-mal.